15. November – Was glaubt ihr denn?
Eine neue Reihe des Rates der Religionen Pforzheim
Eine neue Reihe des Rates der Religionen Pforzheim
Der in Pforzheim geborene Jurist und Philosoph Johannes Reuchlin prägte mit seinen Gedanken die Welt nachhaltig. Er gilt als der erste deutsche Humanist. Anlässlich des …
Wir laden ein zum gemeinsamen »Tag der Schöpfung«! Bei einem bunten Programm aus Gespräch, Feier, Infoständen und interkulturellem Buffet wollen wir einander begegnen, miteinander ins …
Der Rat der Religionen Pforzheim ist geschockt und bestürzt angesichts des Brandanschlags auf die Ulmer Synagoge. „Wir verurteilen jeglichen Antisemitismus. Es darf einfach nicht sein, …
In einer großen Videokonferenz haben am Mittwoch Mitglieder des Rats für Religionen ein Friedensgebet und Statements zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Gewalt im …
Am Sonntag, 18. April 2021 werden wir um 18 Uhr ein gemeinsames Gebet zum Gedenken an die Corona-Opfer beten, das wir Ihnen an dieser Stelle …
Engel sind unsichtbar und doch allgegenwärtig. Im Alltag begegnen sie uns als Schlüsselanhänger und Weihnachtsdeko, auf Postkarten und in Gotteshäusern, als Menschen, die uns hilfreich …
Die „Woche der Brüderlichkeit“ ist eine seit den 1950er Jahren eine jährlich im März stattfindende, bundesweite Veranstaltung für die christlich- jüdische Zusammenarbeit. In Pforzheim hat sich …
Wir protestieren auf Schärfste gegen die für den 27.2. am Pforzheimer Wallberg geplante Kundgebung der NPD. Auf dem Wallberg befinden sich Trümmer der am 23.2.1945 …
Anlässlich des 23. Februar, des 76. Jahrestages der weitgehenden Zerstörung Pforzheims sendet der Rat der Religionen eine Friedensbotschaft in die Stadt. Unter www.pforzheim.de/23februar findet sich …